Arbeitsgemeinschaft christlicher
Berater, Seelsorger und Therapeuten
in Pforzheim und der Region
Edeltraud Szillat
Kronengasse 9
75365 Calw
Tel. 07051 9621240
e.szillat@menschundleben.de
www.menschundleben.de
Master of Sience in Psychologie der Beratung
Heilpraktikerin Psychotherapie
Systemische Familientherapeutin
Pastorin ev. freik.
Systemische Familien- und Paartherapie
Ständig wiederkehrende Konfliktsituationen in der Familie oder Ehe sind anstrengend und
frustrierend.
Die Systemische Therapie ist ein eigenständiges therapeutisches Verfahren mit einer Vielzahl
von Methoden und Anwendungsbereichen. Das Angebot der Systemischen Therapie richtet sich
besonders an Familien, Paare und Einzelpersonen, die sich in einer Krise befinden und mit sich
selbst oder ihrem Beziehung / Arbeitsumfeld Probleme lösen möchten.
Themen für eine Familien/Paartherapie:
•
Familienkonflikte lösen
•
Gesprächsbarrieren überwinden
•
Machtkämpfe / Loslassen lernen
•
Eifersucht / Außenbeziehungen besiegen
•
Störungen und Beziehungskiller identifizieren
•
Hilfe bei seelischen Verletzungen und Verbitterung
•
Perspektiven wenn die Kinder ihre Wege gehen
•
Probleme in der Patchworkfamilie
•
Verlust / Trennung des Partners
•
Generationskonflikte verstehen
Psychotherapie - wenn die Seele leidet
Lebenskrisen gehören zu unserem Leben und sie kommen immer unerwünscht und meistens
wenn wir sie nicht erwarten. Die "Augen zu und durch" Methode ist selten bewährt und gut
beraten ist, wer in schwierigen Zeiten professionelle Unterstützung in Anspruch nimmt. Die
unterschiedlichen psychotherapeutischen Verfahren haben das Ziel, Sie bei der Entwicklung
von Bewältigungsstrategien in der Krise ganzheitlich zu unterstützen.
Gründe für eine Psychotherapie:
•
Depression
•
Angst / Panik und Zwänge
•
Psychosomatische Erkrankungen
•
Schlafstörungen / Essstörungen
•
Persönlichkeitsstörungen
•
Störungen der sexuellen Gesundheit
•
Stress/ dauerhafte Anspannung
Coaching - Erfolg ist kein Selbstläufer
Coaching beinhaltet eine professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung und ist
geeignet für Personen mit Führungsverantwortung in Unternehmen und Organisationen.
Zielsetzung dieser Beratungsform ist die Weiterentwicklung von individuellen Lern- und
Leistungsprozessen, der Steigerung und dem Erhalt der Leistungsfähigkeit.
Berufliches Coaching bei:
•
Entscheidungsfindung
•
Steuerung von Veränderungsprozessen
•
Strategieentwicklung zur Optimierung des Erfolgs
•
Hilfe bei Burnout / Work- Life- Balance
•
Persönlichkeitsentwicklung
•
Konfliktmanagement